Der Grazer Mobilitätsplan
Wir wollen die Mobilität in Graz nachhaltiger gestalten. Ein wichtiger Schritt in eine klimafreundliche Zukunft ist der neue Grazer Mobilitätsplan. Damit legen wir Ziele, Zukunftsbilder und Maßnahmen für die Verkehrswende in Graz fest.
Der erste Teil des Grazer Mobilitätsplanes wurde im September-Gemeinderat beschlossen und beinhaltet die quantitativen Zielvorgaben unserer Stadt. Bis 2040 sollen 80% aller Wege innerhalb von Graz zu Fuß, mit dem Rad oder Bus und Bahn zurückgelegt werden. Der Anteil des Kfz-Verkehrs soll von heute rund 41% um die Hälfte sinken.
Beachtliche Veränderungen sind zudem auch im Stadtgrenzen überschreitenden Verkehr geplant. Heute werden rund 81% aller Fahrten, die von außerhalb der Stadtgrenze nach Graz erfolgen, mit dem Auto zurückgelegt. Bis 2040 soll dieser Anteil auf 55% sinken. Im Gegenzug soll der Umweltverbund im Stadt-Umland-Verkehr zum Beispiel durch den Ausbau der S-Bahn oder von Radschnellwegen deutlich verbessert werden.
Der Beschluss der ersten Etappe ist zugleich der Startschuss für den zweiten Teil des Mobilitätsplanes. Gemeinsam mit interessierten Bürger:innen, den Abteilungen der Stadt Graz sowie externen Fachleuten werden konkrete Maßnahmen zur Erreichung der neuen Mobilitätsziele erarbeitet. Dabei werden auch weiterhin mutige Schritte gesetzt, die für eine menschengerechte Mobilität, eine lebenswerte Stadt und Klimaschutz stehen.