Die Grüne Radcheck-Tour 2023
Wir möchten dir natürlich auch in diesem Jahr danken, dass du dich klimafreundlich mit dem Rad von A nach B bewegst. Dieses Jahr hast du an achtmal die Möglichkeit, in Grazer Bezirken dein Fahrrad von unseren Techniker:innen reparieren zu lassen.
Kleinere Mängel werden bei unseren Radchecks gratis behoben. Für aufwendigere Arbeiten, wie etwa Bremsklötze wechseln, müssten die Materialkosten gezahlt werden. Man sollte aber im Hinterkopf behalten, dass unsere Techniker:innen nur ein limitiertes Zeitfenster für einzelne Räder zur Verfügung haben, da wirklich jedes Rad drankommen sollte. Bei großem Andrang könnte es also sein, dass nur Bremsklötze gewechselt und dafür keine oberflächlichen Mängel behoben werden. Bei Regen findet die Grünen Radchecks nicht statt.
Den Anfang macht der Grüne Radcheck in Wetzelsdorf am 11. März in der Peter-Rosegger-Straße 27. Von 9:00 bis 12:00 kannst du dort deinen Drahtesel auf Vordermann bringen lassen. Eine Übersicht zu den restlichen Stopps findest du unten oder in unserem Info-Folder!
Die Grünen Radchecks 2023
- Wetzelsdorf (Peter-Rosegger-Straße), 11. März, 9:00 bis 12:00
- Waltendorf/St. Peter (Bauernmarkt St. Peter). 25. März, 8:30 bis 12:00
- Gries (Murradweg Höhe Kreisverkehr Lagergasse), 29. März, 16:00 bis 19:00
- Lend (Lendplatz), 22. April, 8:00 bis 12:00
- Geidorf (Murradweg Höhe Steggasse), 6. Mai, 10:00 bis 13:00
- Jakomini (Stadtstrand Graz neben Marta-Cäsar-Park), 12. Mai, 13:00 bis 16:00
- Mariatrost (Tramway Museum), 13. Mai, 11:00 bis 14:00
- Andritz (Andritzer Hauptplatz), 17. Juni, 9:00 bis 12:00