Graz bekommt eine Wolfgang-Pucher-Gasse
Zu Ehren des verstorbenen Armenpfarrers und Gründers der Vinzenzgemeinschaft Wolfgang Pucher soll in der kommenden Gemeinderatssitzung die Neubenennung der Wolfgang-Pucher-Gasse im Bezirk Lend beschlossen werden.
Es handelt sich dabei um die bereits 1986 vom Stadtplan verschwundene Heß-Gasse zwischen der Laudongasse und der Starhemberggasse. Früher befanden sich dort vier Delogierten-Häuser für Menschen, die ihre Wohnungen verlassen mussten.
Wolfgang Pucher setzte sich Zeit seines Lebens dafür ein, dass die Gasse ihr Stigma verliert, woraufhin die kurze Gasse in die Laudongasse integriert wurde.
„Pfarrer Wolfgang Pucher war für Graz eine Persönlichkeit, die weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus unermüdlich für die Ärmsten der Gesellschaft Partei ergriffen hat,” meint Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. “Er scheute auch nicht davor zurück, unbequeme Positionen einzunehmen, wenn es um zentrale Menschenrechtsfragen ging. Sein enormer persönlicher Einsatz und seine Taten werden uns allen in Erinnerung bleiben. Mit der Gassenbenennung wollen wir seine zahlreichen Verdienste würdigen.“