30.01.2023
News
Maßnahmen für die städtische Kinderbetreuung
Die Kindergärten und Kinderkrippen sind ein wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems in Österreich. Die schon vor Corona äußerst angespannten Arbeits- und Rahmenbedingungen haben sich durch die Pandemie verschärft und sind mittlerweile in einen eklatanten Personalnotstand gemündet. Deshalb plant die Rot-Grün-Rote Stadtregierung einige Verbesserungen für die Elementarpädagogik.
Die Rathauskoalition will die Arbeitsbedingungen im Bereich der städtischen Kindergärten, Kinderkrippen und Horten deutlich verbessern. Nachdem im letzten Juni ein großes Personalpaket beschlossen wurde (zusätzliche 54 Stellen im Bereich der städtischen Kinderbetreuung) werden nun die nächsten bedeutenden Verbesserungen geplant:
- 1.000,- Euro Corona-Prämie für städtische Pädagog*innen und Betreuer*innen im Kinderbetreuungsbereich.
- Für ein altersgerechtes Arbeiten erhalten Pädagog*innen zusätzliche Urlaubstage (drei Urlaubstage ab dem 57. Lebensjahr, weitere zwei ab dem 60. Lebensjahr).
- Neues Entlohnungsschema für Pädagog*innen mit höheren Einstiegsgehältern.