Skip to main content
15.10.2025 News

Da­ten­ba­sis fürs City­ma­na­ge­ment stär­ken

Unsere Innenstadt ist das Herz von Graz – lebendig, vielfältig und mit großem Potenzial. Damit diese Lebendigkeit auch in Zukunft gesichert bleibt, braucht es eine fundierte Datenbasis, auf die das künftige Citymanagement aufbauen kann. Genau dafür setzt sich unser Gemeinderat Christian Kozina-Voit mit einem dringlichen Antrag im Gemeinderat ein.

 

Ab Dezember übernimmt die neue Citymanagerin ihre Aufgabe. Sie kann auf viele erfolgreiche Initiativen aufbauen – etwa das Gutschein-System, die beliebten Adventmärkte, verschiedene Fördermodelle für Betriebe und ein Zukunftsbild für die Innenstadt, das gemeinsam mit Wirtschaftstreibenden, Bürger:innen und Expert:innen erarbeitet wurde.

 

Was bisher jedoch fehlt, sind verlässliche Daten, um die Innenstadt gezielt weiterzuentwickeln. Bisherige Frequenzzählungen decken nur einen kleinen Teil des Stadtzentrums ab – zwischen Sackstraße und Eisernem Tor – und erfassen nur bestimmte Zeitfenster und Personengruppen. Dabei wären aussagekräftigere Daten längst verfügbar. Auch regelmäßige Passant:innen-Befragungen, wie sie in vielen deutschen Städten längst Standard sind, fehlen in Graz noch. Diese liefern wertvolle Erkenntnisse über Bedürfnisse, Erwartungen und Besuchsverhalten.

 

Ein weiterer zentraler Punkt ist das Flächenmanagement. Mit professionellen Tools wie „LeAn“ lässt sich frühzeitig erkennen, wo Leerstände entstehen – und gezielt gegensteuern, bevor Geschäftsflächen dauerhaft verloren gehen.

Das fordern wir:

  • eine Ausweitung der Frequenzzählungen auf Basis moderner Datenerhebungen,

  • regelmäßige Befragungen von Innenstadt-Besucher:innen,

  • und die Einführung einer professionellen Software für das Flächenmanagement.

Diese Maßnahmen schaffen eine solide Grundlage für das neue Citymanagement und ermöglichen, die Grazer Innenstadt strategisch, nachhaltig und im Interesse aller weiterzuentwickeln. Denn eine starke Stadtmitte braucht nicht nur Ideen – sondern auch Daten, auf die man bauen kann.

1
2
3
4
5
6
7
8