06.07.2023
News
Grünflächenfaktor & Baumbonus für Graz
Mit dem Grünflächenfaktor haben wir gemeinsam mit der KPÖ und SPÖ ein weiteres Wahlversprechen und eine wichtige Maßnahme gegen sinnlose Verbauung und Versiegelung umgesetzt. Damit legen wir künftig ein Mindestmaß an Grünflächen für jedes Bauvorhaben in der Stadt fest. Außerdem wird ein Bonussystem zur Berechnung des Grünflächenfaktors etabliert, das starke Anreize für die Baumerhaltung, die Pflanzung neuer Bäume, Dachbegrünung und Fassadenbegrünung schafft.
Alle Fakten im Überblick
- Der Grünflächenfaktor legt einen bestimmten Anteil an Grünfläche für jedes Bauvorhaben im gesamten Stadtgebiet fest: Zukünftig müssen beispielsweise Geschossbauten 60 Prozent der Gesamtfläche oder bei Baugebieten im Grüngürtel 80 Prozent unversiegelt sein.
- Bei Neu-, Um- und Zubauten im Bestand muss der Versiegelungsgrad verbessert werden.
- Es wird ein Bonussystem zur Berechnung des Grünflächenfaktors etabliert, das starke Anreize für die Baumerhaltung, die Pflanzung neuer Bäume, Dachbegrünung und Fassadenbegrünung schafft.
- Wasserflächen mit Bodenanschluss (z.B. Naturteiche) wirken sich positiv auf die Bilanz aus, im Gegensatz zu Pools, die als versiegelte Fläche gelten.