Hofbauermarkt in Eggenberg wird neu errichtet
Einzigartig neue Wege des Denkmalschutzes: Historische Markthalle in Eggenberg wird in die Zukunft geführt
In enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt wird nun die Neuerrichtung der denkmalgeschützten Markthalle am Eggenberger Hofbauerplatz auf den Weg gebracht. Die Stahlbetonkonstruktion ist sichtbar in die Jahre gekommen und befindet sich in einem desolaten Zustand. Indem man erstmals neue Wege des Denkmalschutzes beschreitet, kann die schützenswerte Architektur aus den 70er Jahren trotz Neubaus komplett erhalten bleiben. Mit einer semitransparenten Photovoltaik-Anlage am Dach kehrt auch neue Energie auf dem Marktplatz ein.
Schützenswertes Wahrzeichen in Eggenberg
Die 1972 von Franz Forstlicher geplante Markthalle stellt eine in Graz einzigartige öffentliche Platzsituation dar. Der Hofbauermarkt mit seiner Stahlbetonkonstruktion ist der einzige komplett überdachte Marktplatz in Graz. Die Konstruktion, die für viele Eggenberger:innen längst zu einem Identifikationsmerkmal geworden ist, lässt sich dem Brutalismus, einer architektonischen Strömung zwischen etwa 1960 und dem Anfang der 1980er Jahre, zuordnen. Die nun geplante Neuerrichtung ist ein Vorzeigeprojekt für zeitgemäßen Denkmalschutz.
Fakten zur Neuerrichtung
- Einreich- und Ausführungsplanung 2024
- Umsetzungsbeginn 2025
-
- Abbruch und Neuerrichtung der Markthalle inkl. Wasser- und Elektroinstallationen
- Sanierung der Platzoberfläche und der Baumstandorte
- Semitransparente Photovoltaik-Module am Dach gewährleisten die Energieversorgung für den Marktbetrieb
- Öffentliche WC-Anlage/Abstellraum für Marktmöbel/Sanierung Marktbüro
-
- Kosten: Knapp 4 Mio. Euro