Skip to main content
16.11.2023 News

Der Kli­maeu­ro+

Die Stadt Graz beschließt im November-Gemeinderat ein Sonderbudget für Mitmach-Aktionen für mehr Klimaschutz: den Klimaeuro+.

Es werden Maßnahmen von Bürger:innen und Initiativen unterstützt, die andere Menschen informieren, sensibilisieren und inspirieren, um selbst einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Dies kann in Form von Informationsveranstaltungen, Workshops oder ähnlichen Aktivitäten, wie z.B. der Initiierung einer Fahrgemeinschaft in einer Siedlung, geschehen. Die Mitmach-Aktionen werden mit max. 1.500 € unterstützt.

"Der Klimaeuro+ mit einem Sonderbudget von 100.000 € ist ein wichtiger Baustein im Klimaschutzplan und zielt darauf ab, die Grazerinnen und Grazer aktiv einzubinden und auf dem Weg zu einem klimaneutralen Graz 2040 zu unterstützen. Ziel ist es, das Bewusstsein für einen nachhaltigen, klimafreundlichen Lebensstil in der breiten Bevölkerung zu stärken und den individuellen CO2-Ausstoß zu reduzieren."
Vizebürgermeisterin Judith Schwentner

Um den Klimaeuro+ zu erhalten, müssen die Projekte lokal relevant für Graz sein, einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und andere für klimafreundliche Lebensstile begeistern. Eine Fachjury, darunter Vertreter:innen der Stadtverwaltung und des Klimabeirates der Stadt Graz, stellt dies durch eine inhaltlich-fachliche Prüfung sicher. Die Antragstellung erfolgt über ein elektronisches Antragsformular auf der Homepage der Stadt Graz. Der Klimaeuro+ startet mit Jänner 2024, ist eine temporäre Aktion und läuft bis zur Ausschöpfung des Sonderbudgets bzw. bis 31.12.2024.

 

Der Klimaeuro+ ist eine Weiterentwicklung des Projektes „Klima-Euro für Bezirke“ aus 2021-2022.

Redaktion Die Grazer Grünen
Beitrag teilen
1
2
3
4
5
6
7
8